So unnötige Kommentare solltest du dir besser gleich ganz sparen.
-Das quadratische Rad neu erfinden-
Mit
das quadratische Rad neu erfinden (englisch
Reinventing the square wheel) bezeichnet man die Bereitstellung einer schlechten Lösung, wenn eine gute Lösung bereits existiert.
-Slowsort-
Slowsort (von engl.
slow: langsam) ist ein langsamer, rekursiver Sortieralgorithmus, der nach dem Prinzip
Vervielfache und kapituliere (engl. Multiply and surrender, eine Parodie auf
Teile und herrsche) arbeitet.
Ist es nicht, aber es gibt eben Diskussionen, wo solchen Kommentare angebracht sind und Diskussionen, wo sie das nicht sind.
-Das quadratische Rad neu erfinden-
Mit
das quadratische Rad neu erfinden (englisch
Reinventing the square wheel) bezeichnet man die Bereitstellung einer schlechten Lösung, wenn eine gute Lösung bereits existiert.
-Slowsort-
Slowsort (von engl.
slow: langsam) ist ein langsamer, rekursiver Sortieralgorithmus, der nach dem Prinzip
Vervielfache und kapituliere (engl. Multiply and surrender, eine Parodie auf
Teile und herrsche) arbeitet.
Wenn der Smallfont-Patch komplett ist und ich mal wieder etwas Zeit habe, setzte ich mich vielleicht mal an eine neue deutsche Übersetzung zum Spiel ran. Die aktuelle ist ja ziemlicher Mist.
-Das quadratische Rad neu erfinden-
Mit
das quadratische Rad neu erfinden (englisch
Reinventing the square wheel) bezeichnet man die Bereitstellung einer schlechten Lösung, wenn eine gute Lösung bereits existiert.
-Slowsort-
Slowsort (von engl.
slow: langsam) ist ein langsamer, rekursiver Sortieralgorithmus, der nach dem Prinzip
Vervielfache und kapituliere (engl. Multiply and surrender, eine Parodie auf
Teile und herrsche) arbeitet.
Zitat von Skorme: Weil es um ein ernstes Thema geht?
Genau deshalb.
Zitat von Skorme: Auch bei ernsten Gesprächen ist ein toller Spruch hier und dort mal angebracht.
Schon klar, dass gerade du das so siehst. Es gibt aber deutliche Unterschiede zwischen "toller Spruch" und "Flachwitz". Ich habe ja nichtmal mit letzterem ein Problem, solange man davon abgesehen zur Diskussion beträgt. Sie einfachso in eine Diskussion einzuwerfen ist aber nervig und unangebracht, egal, ob es sich um eine ernste Diskussion handelt oder nicht. Für sowas gibt es schon den Chat.
-Das quadratische Rad neu erfinden-
Mit
das quadratische Rad neu erfinden (englisch
Reinventing the square wheel) bezeichnet man die Bereitstellung einer schlechten Lösung, wenn eine gute Lösung bereits existiert.
-Slowsort-
Slowsort (von engl.
slow: langsam) ist ein langsamer, rekursiver Sortieralgorithmus, der nach dem Prinzip
Vervielfache und kapituliere (engl. Multiply and surrender, eine Parodie auf
Teile und herrsche) arbeitet.
Wenn ich das tue, habe ich kein Problem damit, darauf hingewiesen zu werden. Ist sogar besser so. Woher soll ich denn sonst wissen, dass ich mit irgendetwas anderen auf die Nerven gehe? Im Umkehrschluss bin ich auch absolut rücksichtslos, wenn mich irgendetwas an anderen nervt. Dann sage ich das einfach frei heraus. Dieses Recht nehme ich mir nicht, weil ich Mr. Perfect bin; dieses Recht nehme ich mir, weil kein Mensch perfekt ist und niemand seine eigenen Fehler oder nervigen Angewohnheiten erkennt. Ergo weise ich andere Menschen auf Dinge hin, die mich an ihnen nerven und umgekehrt will ich und erwarte ich sogar von ihnen, dass sie mich auf eigene Fehler hinweisen. Wenn das stimmen würde, was du sagst, und es unangebracht wäre, von anderen Personen etwas derartiges zu fordern, gäbe es überhaupt keine Menschen auf diesem Planeten, die miteinaner auskommen würden. Das gehört nunmal zu intelligenten Menschen dazu, dass sie über ihre Fehler sprechen können, ohne ein Drama daraus zu machen. Sowas ist keine Verurteilung einer Person, sondern viel mehr eine Bitte bzw. ein Hinweisen auf etwas, das der Person selbst so nicht bewusst ist.
Kurz zusammengefasst: Man muss nicht selbst perfekt sein, um andere kritisieren zu dürfen und ich selbst habe auch kein Problem damit, wenn ihr mich auf Fehler hinweist.
-Das quadratische Rad neu erfinden-
Mit
das quadratische Rad neu erfinden (englisch
Reinventing the square wheel) bezeichnet man die Bereitstellung einer schlechten Lösung, wenn eine gute Lösung bereits existiert.
-Slowsort-
Slowsort (von engl.
slow: langsam) ist ein langsamer, rekursiver Sortieralgorithmus, der nach dem Prinzip
Vervielfache und kapituliere (engl. Multiply and surrender, eine Parodie auf
Teile und herrsche) arbeitet.
Da wird man am Anfang tatsächlich leicht in die Irre geführt. Sobald man sich das Bild aber genauer anschaut (und insbesondere auf die Füße achtet), merkt man schnell, was los ist.
-Das quadratische Rad neu erfinden-
Mit
das quadratische Rad neu erfinden (englisch
Reinventing the square wheel) bezeichnet man die Bereitstellung einer schlechten Lösung, wenn eine gute Lösung bereits existiert.
-Slowsort-
Slowsort (von engl.
slow: langsam) ist ein langsamer, rekursiver Sortieralgorithmus, der nach dem Prinzip
Vervielfache und kapituliere (engl. Multiply and surrender, eine Parodie auf
Teile und herrsche) arbeitet.
Da sehe ich jetzt nichts außergewöhnliches. :/
-Das quadratische Rad neu erfinden-
Mit
das quadratische Rad neu erfinden (englisch
Reinventing the square wheel) bezeichnet man die Bereitstellung einer schlechten Lösung, wenn eine gute Lösung bereits existiert.
-Slowsort-
Slowsort (von engl.
slow: langsam) ist ein langsamer, rekursiver Sortieralgorithmus, der nach dem Prinzip
Vervielfache und kapituliere (engl. Multiply and surrender, eine Parodie auf
Teile und herrsche) arbeitet.
OK. Dafür braucht man aber schon eine ordentliche Portion Fantasie.
-Das quadratische Rad neu erfinden-
Mit
das quadratische Rad neu erfinden (englisch
Reinventing the square wheel) bezeichnet man die Bereitstellung einer schlechten Lösung, wenn eine gute Lösung bereits existiert.
-Slowsort-
Slowsort (von engl.
slow: langsam) ist ein langsamer, rekursiver Sortieralgorithmus, der nach dem Prinzip
Vervielfache und kapituliere (engl. Multiply and surrender, eine Parodie auf
Teile und herrsche) arbeitet.
geschrieben am 01.02.2012 22:53:04 in
ACTA
Das Video ist maßlos überzogen. Davon sind wir noch meilenweit entfernt. Alleine schon die Tatsache, dass das von Anonymous ist, sollte einen stutzig machen. Selbst wenn die hier in Deutschland mit so einem Gesetzesvorschlag kämen, würden sie damit ziemlich schnell abschmieren. Siehe SOPA/PIPA. In Deutschland würde es genauso kommen.
Ich war auch mal auf der "Stopp ACTA"-Webseite und habe mir angeguckt, wer die Aktion so unterstützt. Das waren bisher hauptsächlich Vertreter der Piraten-Parteien aus allen möglichen Ländern. Auch das macht micht äußerst stutzig. Die Piratenpartei setzt sich ja generell für größere Freiheiten im Internet ein, selbst für solche, die weit über das hinausgeht, was zur Zeit vorherrscht. Bisher überzeugt mich das noch nicht.
-Das quadratische Rad neu erfinden-
Mit
das quadratische Rad neu erfinden (englisch
Reinventing the square wheel) bezeichnet man die Bereitstellung einer schlechten Lösung, wenn eine gute Lösung bereits existiert.
-Slowsort-
Slowsort (von engl.
slow: langsam) ist ein langsamer, rekursiver Sortieralgorithmus, der nach dem Prinzip
Vervielfache und kapituliere (engl. Multiply and surrender, eine Parodie auf
Teile und herrsche) arbeitet.
"items.txt" scheint nicht vorhanden zu sein.
-Das quadratische Rad neu erfinden-
Mit
das quadratische Rad neu erfinden (englisch
Reinventing the square wheel) bezeichnet man die Bereitstellung einer schlechten Lösung, wenn eine gute Lösung bereits existiert.
-Slowsort-
Slowsort (von engl.
slow: langsam) ist ein langsamer, rekursiver Sortieralgorithmus, der nach dem Prinzip
Vervielfache und kapituliere (engl. Multiply and surrender, eine Parodie auf
Teile und herrsche) arbeitet.
Bis nächsten Dienstag muss unser Informatikprojekt fertig sein. Danach ist dieses Spiel gleich das nächste Projekt auf meiner ellenlangen Liste. Wahrscheinlich werde ich bis Ende März noch so eingies zu tun haben, aber spätestens nach dem Abiball habe ich verdammt viel Zeit (lies: sechs Monate), in der ich mit Sicherheit eine Beschäftigung brauche. Spätestens dann geht es also mit Vollgas los. Habe schon verdammt viele Ideen für das Projekt und habe mich auch schon über viele Dinge erkundigt, was die Umsetzung angeht. Es ist also nicht so, als hätte ich die Motivation verloren und deswegen lange nichts mehr gemacht. Es gab nur bisher ziemlich viel zu tun (Abitur-Prüfungen und so).
-Das quadratische Rad neu erfinden-
Mit
das quadratische Rad neu erfinden (englisch
Reinventing the square wheel) bezeichnet man die Bereitstellung einer schlechten Lösung, wenn eine gute Lösung bereits existiert.
-Slowsort-
Slowsort (von engl.
slow: langsam) ist ein langsamer, rekursiver Sortieralgorithmus, der nach dem Prinzip
Vervielfache und kapituliere (engl. Multiply and surrender, eine Parodie auf
Teile und herrsche) arbeitet.
Ich hoffe ja mal, dass wir das Spiel so ziemlich zeitnah zu einer C3 fertigstellen könnten (optimalerweise die C3 2013). Damit könnten wir als Forum sicherlich gut punkten und gleichzeitig gute Werbung für das Projekt machen.
-Das quadratische Rad neu erfinden-
Mit
das quadratische Rad neu erfinden (englisch
Reinventing the square wheel) bezeichnet man die Bereitstellung einer schlechten Lösung, wenn eine gute Lösung bereits existiert.
-Slowsort-
Slowsort (von engl.
slow: langsam) ist ein langsamer, rekursiver Sortieralgorithmus, der nach dem Prinzip
Vervielfache und kapituliere (engl. Multiply and surrender, eine Parodie auf
Teile und herrsche) arbeitet.
geschrieben am 05.02.2012 14:04:06 in
ACTA
Scheint ja doch ernster zu sein, als ich dachte. Schweinerei, was die Regierung da immer wieder versucht. Damit werden die auf gar keinen Fall durchkommen.
-Das quadratische Rad neu erfinden-
Mit
das quadratische Rad neu erfinden (englisch
Reinventing the square wheel) bezeichnet man die Bereitstellung einer schlechten Lösung, wenn eine gute Lösung bereits existiert.
-Slowsort-
Slowsort (von engl.
slow: langsam) ist ein langsamer, rekursiver Sortieralgorithmus, der nach dem Prinzip
Vervielfache und kapituliere (engl. Multiply and surrender, eine Parodie auf
Teile und herrsche) arbeitet.
geschrieben am 05.02.2012 15:18:18 in
ACTA
Ich meinte ja auch "damit wird die EU nicht durchkommen".
-Das quadratische Rad neu erfinden-
Mit
das quadratische Rad neu erfinden (englisch
Reinventing the square wheel) bezeichnet man die Bereitstellung einer schlechten Lösung, wenn eine gute Lösung bereits existiert.
-Slowsort-
Slowsort (von engl.
slow: langsam) ist ein langsamer, rekursiver Sortieralgorithmus, der nach dem Prinzip
Vervielfache und kapituliere (engl. Multiply and surrender, eine Parodie auf
Teile und herrsche) arbeitet.
Wie stellst du dir so eine Wahl auch vor? Anzahl Stimmen = Anzahl Freunde? So ist das natürlich nie. Entscheidend ist letztendlich die Idee. Der Burger scheint wohl eine gute Idee zu sein, deswegen hat er viele Stimmen. Ist eigentlich nur wenig erstaunlich.
-Das quadratische Rad neu erfinden-
Mit
das quadratische Rad neu erfinden (englisch
Reinventing the square wheel) bezeichnet man die Bereitstellung einer schlechten Lösung, wenn eine gute Lösung bereits existiert.
-Slowsort-
Slowsort (von engl.
slow: langsam) ist ein langsamer, rekursiver Sortieralgorithmus, der nach dem Prinzip
Vervielfache und kapituliere (engl. Multiply and surrender, eine Parodie auf
Teile und herrsche) arbeitet.
geschrieben am 06.02.2012 17:16:46 in
ACTA
Naja, erinnerst du dich noch an SOPA/PIPA? Ich weiß, ist schon ziemlich lange her, aber damals war am Anfang fast der ganze Senat für das Gesetz und nur eine Hand voll Leute dagegen. Zum Ende hin war das genaue Gegenteil der Fall. Das ist bei uns auch nicht undenkbar.
-Das quadratische Rad neu erfinden-
Mit
das quadratische Rad neu erfinden (englisch
Reinventing the square wheel) bezeichnet man die Bereitstellung einer schlechten Lösung, wenn eine gute Lösung bereits existiert.
-Slowsort-
Slowsort (von engl.
slow: langsam) ist ein langsamer, rekursiver Sortieralgorithmus, der nach dem Prinzip
Vervielfache und kapituliere (engl. Multiply and surrender, eine Parodie auf
Teile und herrsche) arbeitet.
OK, jetzt verstehe ich, was du meinst. Ja, das stimmt. Gute Ideen setzen sich eben durch.
-Das quadratische Rad neu erfinden-
Mit
das quadratische Rad neu erfinden (englisch
Reinventing the square wheel) bezeichnet man die Bereitstellung einer schlechten Lösung, wenn eine gute Lösung bereits existiert.
-Slowsort-
Slowsort (von engl.
slow: langsam) ist ein langsamer, rekursiver Sortieralgorithmus, der nach dem Prinzip
Vervielfache und kapituliere (engl. Multiply and surrender, eine Parodie auf
Teile und herrsche) arbeitet.
Wer ist sexier?
Bild1
VS
Bild2
Also ich würde beide sofort flachlegen!
-Das quadratische Rad neu erfinden-
Mit
das quadratische Rad neu erfinden (englisch
Reinventing the square wheel) bezeichnet man die Bereitstellung einer schlechten Lösung, wenn eine gute Lösung bereits existiert.
-Slowsort-
Slowsort (von engl.
slow: langsam) ist ein langsamer, rekursiver Sortieralgorithmus, der nach dem Prinzip
Vervielfache und kapituliere (engl. Multiply and surrender, eine Parodie auf
Teile und herrsche) arbeitet.