Hey hey, liebe Gemeinde.. Momentan bin ich ziemlich geprägt von starken Zukunftsängsten, da ich momentan wirklich ohne Perspektive durch's Leben gehe.
Ich bin mit meiner FOS in Richtung Gestaltung fertig geworden und hatte vor, mein Abitur nachzuholen sodass ich mit 23 auf die Universität gehen kann. Ich war ja vorher wirklich im gestalterischen Bereich interessiert und wollte auch in Zukunft mich weiter mit diesen Sachen beschäftigen.. Gestaltung...Marketing, all das. Nur scheint mir diese ganze Medienwelt einfach zu unsicher, also wollte ich auch Abitur machen, um zumindest etwas in der Tasche zu haben um mich später noch für einen gesunden Studiengang zu entscheiden.
Das Problem: Die zweite Fremdsprache.
Wie üblich braucht man dafür eine zweite Fremdsprache, die ich leider nicht habe, abgesehen von türkisch, was ich nun wirklich nur bruchartig beherrsche. Es gibt ja Tests, wo man eine gewisse Punktzahl erreichen muss, damit man das Sprachzertifikat bekommt, welches dann auch für das Abitur zählt. Nun, ich bin mir ziemlich sicher, dass meine Kenntnisse nicht reichen werden. Das viel größere Problem ist jedoch: Ich habe keine Perspektive! Mein ganzes Leben lang habe ich mich darauf fokussiert, in der Medienwelt irgendwann einmal zu arbeiten, das ganze ist mittlerweile alles eingestürzt und ich habe keine Ahnung wohin mit mir.
Eine weitere Möglichkeit ist, dass ich noch einmal zwei Jahre investiere um mein Abitur zu erlangen, demnach wäre ich dann 24. Oder ich gehe mit meinem jetzigen Abschluss an eine Fachhochschule und studiere dort. Ich habe aber konstant Gedanken, dass man heutzutage MINDESTENS Abitur haben muss oder dass mir das irgendwann mal zum Verhängnis wird, wenn ich mein schließlich dagegen entscheide. Ich möchte gerne mal eure Meinung dazu hören und was ihr so davon haltet. Danke!
Ich bin mit meiner FOS in Richtung Gestaltung fertig geworden und hatte vor, mein Abitur nachzuholen sodass ich mit 23 auf die Universität gehen kann. Ich war ja vorher wirklich im gestalterischen Bereich interessiert und wollte auch in Zukunft mich weiter mit diesen Sachen beschäftigen.. Gestaltung...Marketing, all das. Nur scheint mir diese ganze Medienwelt einfach zu unsicher, also wollte ich auch Abitur machen, um zumindest etwas in der Tasche zu haben um mich später noch für einen gesunden Studiengang zu entscheiden.
Das Problem: Die zweite Fremdsprache.
Wie üblich braucht man dafür eine zweite Fremdsprache, die ich leider nicht habe, abgesehen von türkisch, was ich nun wirklich nur bruchartig beherrsche. Es gibt ja Tests, wo man eine gewisse Punktzahl erreichen muss, damit man das Sprachzertifikat bekommt, welches dann auch für das Abitur zählt. Nun, ich bin mir ziemlich sicher, dass meine Kenntnisse nicht reichen werden. Das viel größere Problem ist jedoch: Ich habe keine Perspektive! Mein ganzes Leben lang habe ich mich darauf fokussiert, in der Medienwelt irgendwann einmal zu arbeiten, das ganze ist mittlerweile alles eingestürzt und ich habe keine Ahnung wohin mit mir.
Eine weitere Möglichkeit ist, dass ich noch einmal zwei Jahre investiere um mein Abitur zu erlangen, demnach wäre ich dann 24. Oder ich gehe mit meinem jetzigen Abschluss an eine Fachhochschule und studiere dort. Ich habe aber konstant Gedanken, dass man heutzutage MINDESTENS Abitur haben muss oder dass mir das irgendwann mal zum Verhängnis wird, wenn ich mein schließlich dagegen entscheide. Ich möchte gerne mal eure Meinung dazu hören und was ihr so davon haltet. Danke!
